24/05/2022 |
19:30 |
Tochter aus Elysium - ein Musiktheater von Joël László
Im Jahr 1555 präsentiert ein gewisser Nicola Vicentino im Herzen Italiens ein Instrument, das den
Ganzton in fünf zu teilen vermag. Damit lasse sich alles erklären: Raum, Zeit, Sinn. Die Kirche bezichtigt ihn der Amoral und des Teufels, doch Nicola Vicentino arbeitet weiter. Eine musikalische Reise, die anhand eines verschollenen Instruments versucht, die Zukunft zu erklären. Ein Musiktheater mit dem weltweit ersten Replikat der mikrotonalen Orgel von Nicola Vicentino!
Mitwirkende Musiker*innen:
Christina Boner - Sopran
Jan Thomer - Altus
Dan Dunkelblum - Tenor
Anders Veiteberg - Tenor
Davide Benetti - Bass
Johannes Keller - Arciorgano und musikalische Leitung
https://neuestheater.ch/programm/tochter-aus-elysium/
|
Neues Theater Dornach |


|
18/06/2022 |
19:30 |
Canconer Montserrati mit dem Vocalino Wettingen
Vocalino Wettingen und Voces Suaves
musikalische Leitung: David Rossel
https://www.vocalino-wettingen.ch/
|
Klosterkirche Wettingen |


|
19/06/2022 |
17:00 |
Canconer Montserrati mit dem Vocalino Wettingen
Vocalino Wettingen und Voces Suaves
musikalische Leitung: David Rossel
https://www.vocalino-wettingen.ch/
|
Grossmünster Zürich |


|
25/06/2022 |
19:30 |
Heinrich Schütz, der Venezianer
Italienische Madrigale von Heinrich Schütz und seinen italienischen Vorbildern
Heinrich Schütz begeht in diesem Jahr seinen 350. Todestag und ist mit seinen Musicalischen Exequien und vielen weiteren geistlichen Werken wohlbekannt. Was man aber weniger von ihm kennt, sind seine weltlichen Werke und fremdsprachige Musik. Genau dieser widmet sich das Vokalensemble Voces Suaves in seinem neuen Madrigalprogramm.
Schütz’ allererste Veröffentlichung war ein Band mit italienischen Madrigalen, die er mit seinem italianisierten Namen Enrico Sagittario unterzeichnete, und dieser Name wird hier Programm.
In «Die Musik von Enrico Sagittario» werden die italienischen Madrigale von Schütz in den Kontext der Madrigale von seinen Vorbildern Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi gestellt. Ergänzt wird das Programm durch Toccaten von Kapsberger.
Voces Suaves
Christina Boner und Mirjam Wernli, Sopran
Florencia Menconi, Alt
Dan Dunkelblum und Akinobu Ono, Tenor
Tobias Wicky, Bariton
Sebastian Myrus, Bass
Orí Harmelin, Laute
Tickets
|
Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal |


|
26/06/2022 |
19:30 |
Unterwegs
Italienische Madrigale von Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi, Toccaten von Girolamo Kapsberger und eine Uraufführung von Charles Uzor
Voces Suaves und Sebastian Carrasco Mendoza (Laute)
https://musiksommer.ch/programme/
|
Musiksommer am Zürichsee - Kapuzinerkloster Rapperswil |


|
27/06/2022 |
19:30 |
Heinrich Schütz, der Venezianer
Italienische Madrigale von Heinrich Schütz und seinen italienischen Vorbildern
Heinrich Schütz begeht in diesem Jahr seinen 350. Todestag und ist mit seinen Musicalischen Exequien und vielen weiteren geistlichen Werken wohlbekannt. Was man aber weniger von ihm kennt, sind seine weltlichen Werke und fremdsprachige Musik. Genau dieser widmet sich das Vokalensemble Voces Suaves in seinem neuen Madrigalprogramm.
Schütz’ allererste Veröffentlichung war ein Band mit italienischen Madrigalen, die er mit seinem italianisierten Namen Enrico Sagittario unterzeichnete, und dieser Name wird hier Programm.
In «Die Musik von Enrico Sagittario» werden die italienischen Madrigale von Schütz in den Kontext der Madrigale von seinen Vorbildern Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi gestellt. Ergänzt wird das Programm durch Toccaten von Kapsberger.
Voces Suaves
Christina Boner und Mirjam Wernli, Sopran
Florencia Menconi, Alt
Dan Dunkelblum und Akinobu Ono, Tenor
Tobias Wicky, Bariton
Sebastian Myrus, Bass
Orí Harmelin, Laute
Tickets
|
Orangerie Elfenau Bern |


|