Fotos: Markus Räber

Die Mantua-Verbindung

- Madrigale und Instrumentalmusik von Monteverdi, De Wert und deren Zeitgenossen

Besetzung: 14 Musiker
Stimme: SSSATTBB
Instrumente: 2 Violinen, Violoncello, Theorbe, Harfe, Cembalo
Dauer: ca. 85 Minuten
 
Die Thematik der Zeit faszinierte Künstler, Dichter und Komponisten der Renaissance gleichermassen. Besonders präsent ist es im Madrigalgenre vertreten, in dem Musik und Poesie so lebendig miteinander verbunden sind. Das Programm konzentriert sich auf zwei Meister, die beide am Hof von Mantua tätig waren: Giaches de Wert (1535–1596) und Claudio Monteverdi (1567–1643). Obwohl sie verschiedenen Generationen angehören, verbindet sie die Suche nach intensivem musikalischem Ausdruck. Das Programm reicht von A-cappella- bis hin zu gross angelegten Madrigalen für acht Stimmen und Instrumentalensemble. Dabei kreist das Programm um die vielfältigen Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Zeit.